.. besonders in diesen Zeiten, wo soziale Distanz verlangt wird.
Was können Sie tun, wenn Stress, Ängste oder gar Panik sie belasten?
Die Pandemie mit Covid-19 geht an Keinem spurlos vorbei.
Viele von uns sind zur Zeit von Ängsten geplagt, die sie vielleicht vorher noch gar nicht kannten.
Vielleicht waren Sie schon immer ein ängstlicher Mensch und die Situation mit dem Corona-Virus bringt Sie noch tiefer in Ihr Angstgefühl oder lässt sogar Panik aufkommen.
Ich kann Sie sehr gut verstehen.
Es ist natürlich nicht nur die Angst, die jemanden lähmen kann.
Vielleicht fühlen Sie sich einsam, sind depressiv oder Sie leiden z.B. ganz intensiv darunter, dass sie ihre Enkelkinder oder andere Familienangehörige momentan nicht sehen können.
Viele Mütter (und auch Väter) sind einer vermehrten Belastung ausgesetzt: Sie arbeiten im Home-Office, müssen nebenher Kinder betreuen, weil diese schulfrei haben.
Sie leben isoliert und haben oft nicht mal die Zeit, ihre Sorgen und Nöte mit jemandem zu teilen.
Was können Sie tun, um diese Krisenzeit besser zu meistern?
Atmen Sie durch!
Wenn man gestresst ist, neigt man dazu, nur noch bis unter das Brustbein zu atmen.
Stellen Sie ich an ein offenes Fenster, atmen Sie durch, bis ganz tief in den Bauch, Machen Sie das zwei drei mal hintereinander und stellen Sie sich eine schöne Situation vor.
Schlafen Sie genug!
Gehen Sie möglichst früh ins Bett. Sie müssen nicht fernsehen und sich mit den neuesten Informationen zu einer Pandemie füttern. Das tut nicht gut, denn wir können damit nicht wirklich umgehen.
Machen Sie sich einen Tagesplan!
Wenn man vorher einen gewohnten Arbeits- oder Lebensrhythmus hatte, welcher nun nicht mehr vorhanden ist, dann kann man sich ganz schön verloren vorkommen.
Nehmen Sie sich nicht zu viel vor und planen Sie immer wieder Pausen.
In den Pausen kann man Freund*innen anrufen, sich im Chat unterhalten oder an die frische Luft gehen.
Ernähren Sie sich gesund!
Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, Obst und Gemüse, genügend Ballaststoffe sollten dabei sein etwas weniger Alkoholkonsum hilft dem Immunsystem.
Für gesundheitliche Probleme und Beratungen wenden Sie sich bitte an unsere Serafin Naturheilpraxis AG.
Was kann ich für Sie tun?
Viele sind ausgebrannt von vor der Zeit von Corona, deshalb zeigt sich jetzt die psychische und physische Erschöpfung!
Eine sehr gute Hilfe ist hier die Klopfakupressur (EFT ist die Abkürzung für „Emotional Freedom Techniques“, zu deutsch: „Techniken zur emotionalen Befreiung“).
Die Methode dient in erster Linie der Stressreduktion im weitesten Sinne.
Eine Abfolge von Akupunktur-Punkten wird mit den Fingerspitzen beklopft, während man sich mental auf ein Problem / einen belastenden Gedanken fokussiert. Der mit dem Problem / Gedanken verbundene innere Stress wird durch das Klopfen reduziert, sodass man in der Lage ist, anders als bisher über das Problem zu denken.
Der Zugang zu innerer Ruhe, Kreativität und den eigenen Ressourcen wird wieder möglich. Ängste, negative Gedanken verlieren ihre emotionale Ladung.
Sie haben die Möglichkeit gemeinsam mit mir Ihre Ängste anzuschauen.
Gerne biete ich Ihnen hier an, mit Ihnen gemeinsam per Video-Konferenz zu klopfen. Wir treffen uns „persönlich“ mit dem nötigen Abstand, der jetzt gefordert ist.
Alles, was Sie dazu benötigen, ist ein PC, eine Kamera und ein Mikrofron. Sie bekommen rechtzeitig vor Ihrem Termin eine E-Mail mit dem Link zu Zoom.us.
Gerade oder erst recht jetzt möchte ich gerne in dieser schwierigen Zeit für Sie da sein, Ihnen zuhören und mit Ihnen gemeinsam Ihre belastende Situation anschauen.
Das Ziel ist eine Reduktion oder die Auflösung Ihrer Ängste und Hilfe beim Abbau des Stresses.
Systemisches Familienstellen
Es kann auch sein, dass ich alte Wunden und alter Schmerz zeigt in dieser Zeit, wo der Trubel mit Freunden, Kollegen und Ausgang etwas weniger geworden ist.
Vielleicht bietet es sich nun an, dass Sie in sich gehen und schauen, wo die Ursachen Ihrer Probleme liegen. -> Familienstellen
Auch, wenn alle Stricke reissen, ich bin für Sie da!
Ihre
Susanne E. Heitz
Termin vereinbaren
Wenn Sie schon Patient*in unserer Praxis Serafin Naturheilpraxis AG sind, können Sie telefonisch via Sekretariat einen Termin mit mir vereinbaren.
Wenn Sie erstmals mit mir Kontakt aufnehmen möchten, lesen Sie bitte die Konditionen durch und füllen Sie das Formular Konditionen Susanne E Heitz aus.
Wenn Sie einen Termin buchen, erklären Sie damit automatisch, dass sie die Konditionen gelesen und akzeptiert haben.
[ssa_booking]