Wenn der Vater in der Kindheit fehlt, hat das Folgen.
Eine Verlusterfahrung durch den Vater im frühkindlichen Alter kann grosse Auswirkungen auf das heranwachsende Kind haben.
Wenn ein Kind den Vater durch Tod oder Trennung der Eltern verliert oder der Vater nicht mehr für das Kind erreichbar ist, geht der schützende Wert dieser Bindung mehr oder weniger verloren. Weiterlesen „Der Vater zeigt dem Kind die Welt“→
Aus jahrelanger Erfahrung und sehr vielen gesichteten Immunstati haben wir in unserer Praxis (Serafin Naturheilpraxis AG) die Erkenntnis gewinnen können, dass Traumata im Immunstatus sichtbar werden.
Es zeigen sich sogenannte Pyramiden, im Bereich der extrazellulären (T4-, T8-Lymphozyten und deren Verhältnis) und der intrazellulären (T8z-, T8s-Lymphozyten und deren Verhältnis) Immunantwort.
Wo immer dieses Bild auftaucht, sprechen wir die Patient*innen auf Traumata an.
Nicht immer ist man sich der Folgen von Geschehnissen in der Vergangenheit bewusst.
(Der Immunstatus ist eine Blutuntersuchung, die in einem speziellen Labor angefordert werden muss) mehr erfahren Sie hier: Diagnostik
Traumata und Epigenetik
Das noch neue Forschungsfeld der Epigenetik, zeigt immer mehr auf, dass Traumen über Generationen hinweg vererbt werden können. Traumata können Gene an und ausschalten., was zu chronischen und schwer diagnostizierenden Erkrankungen führen kann. Unsere Praxis hat sich auf solche Krankheiten spezialisiert und bietet dafür verschiedene therapeutische Konzepte an u. A. die Mikroimmuntherapie.
Der Film „Vererbte Narben“. eine Arte Dokumentation aus dem Jahr 2017, zeigt sehr gut und sehr deutlich auf, wie Traumata entstehen und was sie für Folgen haben können.
(es gibt ein paar Tonunterbrüche, die jedoch nicht wirklich stören)
Traumata auflösen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Trauma-Verarbeitung, eine davon ist das systemische Familienstellen.
Wir müssen die eigene Geschichte und diejenige der vergangenen Generationen verstehen lernen.
Dabei ist es wichtig, dass das Familienerbe offen angesprochen wird. Das Unbewusste soll in das Bewusste gebracht werden. Blockaden können aufgelöst werden, in dem z. B. Familien- Geheimnisse ausgesprochen und aufgearbeitet werden.
Man muss wollen, dass die Narben nicht weitergegeben werden.
Wenn wir es schaffen, uns von der Bürde der Vergangenheit zu befreien, dann erst sind wir freie Menschen und weder Opfer noch Täter.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.